
Krankenhäuser tun sehr viel, damit es den Patienten gut oder zumindest wieder besser geht. Aber wie geht es den Krankenhäusern selbst? Erhöhte Temperatur, Tendenz steigend, könnte man sagen. Der 9. Christliche Krankenhauskongress am 27. Oktober 2023 in Schkeuditz stand unter der spannenden Überschrift „Das Krankenhaus im Klimawandel“ und wurde eröffnet von Roberto Schimana, Vorstand der Diakoniestiftung in Sachsen. Die Chance zu Wissenstransfer und Vernetzung nutzten Mitarbeitende und Führungskräfte aus unserem Verbund, u. a. vom Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie in Zschadraß sowie vom Orthopädischen Zentrum in Rothenburg.
Auf der Tagesordnung standen Beiträge aus der Krankenhauslandschaft, geistliche Impulse, interaktive Foren und Industriepräsentationen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimamanagement. Entsprechende Projekte treiben wir im Stiftungsverbund bereits voran, z. B. „KLIK green“ und Bio-zertifizierte Speisenversorgung am Standort Zschadraß.
Krankenhäuser mit erhöhter Temperatur
Die CO2-Emissionen des Gesundheitssektors in modernen Industriestaaten machen mehr als ein Fünftel der Gesamtemissionen aus. Da gibt es hohe Potenziale für Einsparungen. Energieverbräuche senken geht aber nicht ohne Investitionen in erneuerbare Energien und energetische Sanierung.
Hitzewellen und Katastrophen wirken sich auf die körperliche und seelische Gesundheit aus und damit auch auf die Krankheitsbilder, die heute und künftig behandelt werden müssen. Lieferketten für Materialien, Engpässe bei Arzneimitteln, Personalgewinnung und gesunde Ernährung erfordern inzwischen viel mehr Aufmerksamkeit, Kompetenz und auch Kreativität, als noch vor Jahren.
Gesetzliche Veränderungen zielen auf Einsparungen im Gesundheitswesen insgesamt, die Fragen von Wirtschaftlichkeit werden neu ausgelotet, die Leistungen in der Versorgung künftig anders definiert und vergütet. Für Krankenhausmanager, Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal und Ingenieure gibt es die nächsten Jahre enorm viel zu tun.
Vielen Dank für die gute Organisation, die vielen Impulse und all die Vernetzungsmöglichkeiten!
Weitere Fotos von der Veranstaltung finden Sie auf den Facebook-Seiten der Diakoniestiftung in Sachsen und der Diakonie Mitteldeutschland.